Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

beichten gehen

  • 1 beichten

    beichten sw.V. hb tr.V. 1. изповядвам се; изповядвам (грехове); 2. признавам някому нещо; beichten gehen отивам на изповед; jmdm. seinen Kummer beichten споделям, признавам пред някого тревогите си.
    * * *
    tr, itr изповядвам (се).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beichten

См. также в других словарях:

  • beichten — a) beichten gehen, [die] Beichte ablegen, seine Schuld/seine Sünden bekennen, zur Beichte gehen. b) anvertrauen, bekennen, ein Bekenntnis ablegen, ein Geständnis ablegen/machen, eingestehen, einräumen, gestehen, zugeben; (österr., sonst geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beichten — beich·ten; beichtete, hat gebeichtet; [Vt/i] 1 (jemandem) (etwas) beichten seine Sünden während einer Beichte bekennen <seine Sünden beichten; beichten gehen>; [Vt] 2 (jemandem) etwas beichten jemandem mitteilen, dass man etwas Verbotenes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beichten — Beichten, verb. reg. act. seine Sünden dem Geistlichen bekennen, besonders vor dem Genusse des heil. Abendmahles. Einem beichten, vor ihm seine Beicht ablegen. Seine Sünden beichten. Im gemeinen Leben wird dieses Wort auch zuweilen noch in seiner …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beichten — V. (Aufbaustufe) seine Sünden während eines Gesprächs mit einem Priester eingestehen Synonyme: die Beichte ablegen, seine Sünden bekennen, zur Beichte gehen, bekennen Beispiel: Er hat alle seine Sünden gebeichtet …   Extremes Deutsch

  • beichten — eingestehen; einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); bekennen * * * beich|ten [ bai̮çtn̩], beichtete, gebeichtet <tr.; hat: a) eine Beichte ( …   Universal-Lexikon

  • Beichte — Geständnis; Bekenntnis * * * Beich|te [ bai̮çtə], die; , n: a) Bekenntnis der Sünden in der christlichen Kirche: zur Beichte gehen. Zus.: Ohrenbeichte. b) Bekenntnis (1): ich hörte mir die Beichte meines Freundes an. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Wer erschoss Mr. Burns? — Folge der Serie Die Simpsons Titel Wer erschoss Mr. Burns? Originaltitel Who Shot Mr. Burns? …   Deutsch Wikipedia

  • fehlen — V. (Grundstufe) zu knapp sein Synonym: mangeln Beispiele: Uns fehlt das Geld für den Urlaub. Es fehlt mir an nichts. fehlen V. (Aufbaustufe) an einem bestimmten Ort nicht anwesend sein, nicht kommen Synonyme: abwesend sein, fortbleiben,… …   Extremes Deutsch

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfaffe — 1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden. 2. An der Pfaffen scheinen, an der Frawen weinen, an der kramer schweren soll sich niemand kehren. – Zinkgref, IV, 357. 3. An Pfaffen solt nicht kehren dich, die gelehrten seynt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»